Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Nach einer Einführung in die Holz und Werkzeugkunde, stehen verschiedene Hölzer zur Auswahl.
Das sind Stücke vom klassischen Schnitzholz Linde, auch habe ich Aststücke von verschiedenen Bäumen.
Gern kannst Du auch eigenes Holz mitbringen.
Vielleicht hast Du schon eine Vorstellung oder Du lässt dich einfach vom Holz inspririeren. Das Holz wird bei der Bearbeitung erfahrbar. Ich werde gerne bei der Verwirklichung der Ideen unterstützen.
Auch Schnitzeisen, soweit vorhanden, können gern mitgebracht werden. Bitte warme Arbeitskleidung und festes Schuhwerk mitbringen.
Für die Mittagspause kann gern etwas mitgebracht werden. Es gibt auch die Möglichkeit, sich bei der umliegenden Gastronomie
zu versorgen.
Getränke stehen bereit.
Die Kursgebühr beträgt 160 €, wenn ein Kurs zustande kommt ist sie spätestens fünf Tage vor Beginn zu überweisen.
Bei späteren Absagen ist eine Gebühr von 50% fällig.
Bei Fragen bin ich unter 0176 95491784 erreichbar.
Aktuelle Termine 2023
Kurs I
vom Sa 9. September 10.00 bis 18.00 Uhr
bis So 10. September 10.00 bis 17.00 Uhr
Kurs II
vom Sa 16. September 10.00 bis 18.00 Uhr
bis So 17. September 10.00 bis 17.00 Uhr
Kurs III
vom Sa 23. September 10.00 bis 18.00 Uhr
bis So 24. September 10.00 bis 17.00 Uhr
Kurs IV
vom Sa 30. September 10.00 bis 18.00 Uhr
bis So 1. Oktober 10.00 bis 17.00 Uhr
Kurs V
vom Sa 14. Oktober 10.00 bis 18.00 Uhr
bis So 15. Oktober 10.00 bis 17.00 Uhr
Kurs VI
vom Sa 21. Oktober 10.00 bis 18.00 Uhr
bis So 22. Oktober 10.00 bis 17.00 Uhr
Die Anmeldung kann telefonisch oder per e-mail erfolgen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie mich gern anrufen.
Mit vielen Grüßen
Gisela Koch
Zur Hochzeit der Freunde, zum (runden) Geburtstag – vielleicht sogar als besonderes Ereignis zusammen mit dem Beschenkten oder als eine Möglichkeit, den Anlass mit geladenen Gästen zu erleben.
Gerne auch können Sie sich zusammen mit Ihren FreundInnen oder KollegInnen anmelden, um freudvolle kreative Stunden miteinander zu verbringen.
Auch zur Teambildung eignet sich das gemeinsame Arbeiten an einem gemeinsamen Werkstück.
Besonders ein Holzrelief lässt sich sehr gut gemeinschaftlich bearbeiten.
Bei einem individuellen Termin bekommen Sie das geeignete Holz, das richtige Werkzeug, sowie Rat und Tat von mir für ein gemeinsames Erlebnis.
Fragen Sie nach!
Gerne können wir individuell einen Termin zu einem Holzschnitzkurs vereinbaren (mindestens 4 – 5 Teilnehmende).
Nähere Details zum Ablauf der Werkstattkurse, Kosten und Antworten auf andere Fragen sende ich gerne auf Anfrage per Mail zu.
Rufen Sie mich gerne an oder nutzen Sie mein Kontaktformular.